Veranstaltungen und Termine
- 22.02.Sa..Samstag 19:00 UhrRückblick-Begegnung Finnissage | KulturKlima Krumpendorfmehr lesen
- 23.02.So..Sonntag 17:00 Uhr
- 25.02.Di..Dienstag 14:30 UhrMitten im Leben | Gesunde GemeindeMitten im LebenJeden zweiten Dienstag, 14:30–16:00 UhrIm Festsaal der Gemeinde Selbstständigkeit - Lebensfreude - Gesundheit Mitten im Leben... ist ein Angebot für Menschen bis ins hohe Alter besteht aus wöchentlichen oder 14- tägigen Gruppentreffen von ca. 1,5 Stunden, die von einer ausgebildeten Gruppenleiter*in gestaltet werden umfasst verschiedenste Inhalte und Aktivitäten, welche individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmt werden Mitten im Leben stärkt.... Gedächtnis: Konzentration und Aufmerksamkeitsübungen, Übungen zur Steigerung der Merkfähigkeit Alltagskompetenz: Umgang mit neuen Medien (z.B. Fahrtkartenautomaten, Bankomat, Handy), Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag (z.B. Wohnen, Reisen) Beweglichkeit: Zu einem gelingenden, erfolgreichen Altern gehört auch eine gesundheitsfördernde Bewegung. Sitztänze und Bewegungsübungen nach Musik, Entspannungsübungen, verschiedene Spiele und vieles mehr, eignen sich dafür besonders gut. raftquellen im Glauben und Lebensfreude: Knüpfen neuer Kontakte, Glaube und Spiritualität im Alter, Kraftquellen finden, neue Perspektiven entwickeln (Wieder)Entdecken von Fähigkeiten und Talenten: Lebensfreude und die Chance, gelingende Gemeinschaft/soziale Beziehungen zu erleben sowie ein vielfältiges, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnittenes Programm lassen so manche Talente und Fähigkeiten (wieder) zutage treten.mehr lesen
- 25.02.Di..Dienstag 16:00 UhrKinderkochkurs Die tolle Knolle - KartoffelInfo und Anmeldungen: www.biofee.at und 0699 10935291mehr lesen
- 26.02.Mi..Mittwoch 09:00 UhrGOLDEN AGE YOGA | Gesunde GemeindeKurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 27.02.Do..Donnerstag 14:00 UhrTanzen ab der Lebensmitte | Gesunde GemeindeBeim „Tanzen ab der Lebensmitte“ hat man die Möglichkeit, in der Gruppe das Tanzbein zu schwingen und Spaß zu haben. Neben Spaß steht hierbei aber auch die Gesundheit im Fokus. Regelmäßiges Tanzen ist ein ideales Ganzkörpertraining. Bewegung, Gangsicherheit, Koordination, Orientierung sowie Kreislauf werden durch das Tanzen gezielt trainiert. Tanzen hält körperlich und geistig fit. Sie erleben eine Vielfalt an Tänzen aus aller Welt. Jede und jeder kann gerne auch allein kommen, tänzerisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Selbstkostenbeitrag beträgt € 4,50/Person/EinheitKursleitung: Barbara JordanAchtung! Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bitte unter:Mail. barbara.jordan@aon.at | Tel. 0660/5357198mehr lesen
- 02.03.So..Sonntag 14:00 UhrKinderfasching KrumpendorfDie Singgemeinschaft Krumpendorf veranstaltet alljährlich den Krumpendorfer Kinderfasching!Spiel, Spaß, Krapfen und Saft von 14.00 - 17.00 Uhr für die Kleinen und die Großen! Verkleidung erwünscht.Viel Spaß allen Faschingsnarren!mehr lesen
- 04.03.Di..Dienstag 16:30 UhrKochkurs Faschingsbuffet (Aufstriche, Tapas, Fingerfood)Info und Anmeldungen: www.biofee.at und 0699 10935291mehr lesen
- 05.03.Mi..Mittwoch 09:00 UhrGOLDEN AGE YOGA | Gesunde GemeindeKurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 05.03.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 05.03.Mi..Mittwoch 18:00 UhrAschermittwochsliturgie - Gemeinsam FastenVerbrennen der Palmzweige des Vorjahres, danach Auflegen des Aschenkreuzes mit Eröffnung der Ausstellung “Fadenkreuz” von Brandy Brandstättermehr lesen
- 06.03.Do..Donnerstag 19:00 UhrVortrag"Meditation-Entschleunigung-Stille" - Gemeinsam Fasten 2025Vortrag"Meditation-Entschleunigung-Stille"von Pfarrer Hans-Peter Premur inkl. wöchentlicher Möglichkeit zur Meditation in der Katholischen HochschulGemeinde Klagenfurt. Infos unter khg@aau.atmehr lesen
- 09.03.So..Sonntag 19:00 UhrAuftaktveranstaltung Gemeinsam Fasten 2025AuftaktveranstaltungSO, 9. März 2025, 19 Uhr, Festsaal KrumpendorfDie Gemeinde Krumpendorf sowie die Marktgemeinde Moosburg bieten erstmals ein gemeinsames Programm für die Fastenzeit an.Das Fastenprojekt „Gemeinsam Fasten 2025“ wird am SO, 9. März 2025 im Festsaal der Gemeinde Krumpendorf offiziell eröffnet. Vertreter*innen aller Institutionen, die das Projekt mitorganisierthaben, werden anwesend sein und ein paar einleitende Worte sagen. Die Besucher*innen erwartet ein Impulsvortrag von Dr. Thomas Widowitz zum Thema „Anreize zur gesunden Lebensführung aus der Sicht der TCM“. Anschließend werden die Fastenleiter*innen und das Programm vorgestellt. Musikalisch umrahmt wird dieAuftaktveranstaltung von Anna Nikiforova am Klavier. Nach der offiziellen Eröffnung besteht die Möglichkeit, Fragen zustellen und mit den Referent*innen ins Gespräch zu kommen.mehr lesen
- 10.03.Mo..Montag 19:00 UhrInfoabend Begleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Information und Motivation für die Basenfastenwoche vom 20.-29. März 2025. Basenfasten - Großputz für den Organismus. Fasten ist eine der einfachsten und ältesten Methoden, die seelische und körperliche Balance wiederherzustellen. Im Anschluss gibt es eine Fastensuppe. Referentin: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Teilnahme Infoabend kostenlos.mehr lesen
- 11.03.Di..Dienstag 14:30 UhrMitten im Leben | Gesunde GemeindeMitten im LebenJeden zweiten Dienstag, 14:30–16:00 UhrIm Festsaal der Gemeinde Selbstständigkeit - Lebensfreude - Gesundheit Mitten im Leben... ist ein Angebot für Menschen bis ins hohe Alter besteht aus wöchentlichen oder 14- tägigen Gruppentreffen von ca. 1,5 Stunden, die von einer ausgebildeten Gruppenleiter*in gestaltet werden umfasst verschiedenste Inhalte und Aktivitäten, welche individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmt werden Mitten im Leben stärkt.... Gedächtnis: Konzentration und Aufmerksamkeitsübungen, Übungen zur Steigerung der Merkfähigkeit Alltagskompetenz: Umgang mit neuen Medien (z.B. Fahrtkartenautomaten, Bankomat, Handy), Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag (z.B. Wohnen, Reisen) Beweglichkeit: Zu einem gelingenden, erfolgreichen Altern gehört auch eine gesundheitsfördernde Bewegung. Sitztänze und Bewegungsübungen nach Musik, Entspannungsübungen, verschiedene Spiele und vieles mehr, eignen sich dafür besonders gut. raftquellen im Glauben und Lebensfreude: Knüpfen neuer Kontakte, Glaube und Spiritualität im Alter, Kraftquellen finden, neue Perspektiven entwickeln (Wieder)Entdecken von Fähigkeiten und Talenten: Lebensfreude und die Chance, gelingende Gemeinschaft/soziale Beziehungen zu erleben sowie ein vielfältiges, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnittenes Programm lassen so manche Talente und Fähigkeiten (wieder) zutage treten.mehr lesen
- 11.03.Di..Dienstag 17:00 UhrMit Bewegung durch die Fastenzeit - Gemeinsam Fasten 2025Mobilisierende und aktivierende Übungen zur Unterstützung der Verdauungsorgane. Selbsthilfetechniken, um angespannte Strukturen oder Organe des Verdauungstraktes zu entspannen. Atempraxis und Anleitung zur Entspannung. Mitzubringen sind eine rutschfeste Gymnastikmatte, lockere bequeme Bekleidung, Handtuch. Trainerin: Martina Grave, PhysiotherapeutinTeilnahme € 10,- pro Person und Einheit. Keine Anmeldung erforderlich.mehr lesen
- 11.03.Di..Dienstag 19:00 UhrInfoabend 7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Informationen und Hintergründe zum Kurs "7 Schritte zum Idealgewicht" mit Start am 2. April 2025. An 7 Abenden lernen wir einen ganzheitlichen Ansatz für einen idealen Mix aus Essensrhythmus, bewusster Ernährung und Bewegung, der Schritt für Schritt zum Idealgewicht führt. Referentin: Mag. pharm. Eva Kerbl, dipl. Fastentrainerin Teilnahme Infoabend kostenlos.mehr lesen
- 12.03.Mi..Mittwoch 07:00 Uhr
- 13.03.Do..Donnerstag 07:00 Uhr
- 14.03.Fr..Freitag 19:00 UhrInfoabend Heilfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Der Fastenvortrag am Freitag 14. März 2025 ist für Erstfastende, die an der Heilfastenwoche (21.-27. März 2025) teilnehmen möchten, verpflichtend. Der Vortrag ist offen für alle Interessierten. Referent: Pfarrer Mag. Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Teilnahme Infoabend kostenlos.mehr lesen
- 15.03.Sa..Samstag 13:00 UhrWorkshop Natürliche Reiniger selber machen - Gemeinsam FastenEinfach, rein, natürlich: DIY-Reiniger für ein umweltbewusstes Zuhause. Entdecken Sie die Kunst der nachhaltigen Reinigung! In diesem Workshop wird gezeigt, wie aus einfachen Hausmitteln, wie zum Beispiel Essig, Natron und Zitronensäure, biologisch abbaubare Reinigungsmittel selbst hergestellt werden können. Von Allzweck- bis Glasreiniger werden einfache Rezepte vorgestellt, die frei von bedenklichen Chemikalien und Duftstoffen sind. So entstehen umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Haushaltsreinigern, die nicht nur das Zuhause strahlen lassen, sondern auch die Natur schonen. Vortragende: Judith Till Teilnahme kostenlosmehr lesen
- 15.03.Sa..Samstag 16:00 UhrCIRCUS DIMITRI - Die Zauberwelt im ZirkuszeltCIRCUS DIMITRI Die Zauberwelt im Zirkuszelt Manege frei für atemberaubende Artistik, liebenswürdige Comedy und die herzallerliebste Zirkusmaus Augustine Mausini. Das Zirkuserlebnis für die ganze Familie! Krumpendorf - Rathauswiese Samstag, 15. März um 16.00 UhrSonntag, 16. März um 11.00 Uhr Infos und Kartenreservierung auf www.dimitri.atmehr lesen
- 16.03.So..Sonntag 10:00 UhrKatholischer Familien-Fastensonntag - Gemeinsam FastenFamiliengottesdienst mit Fastensuppemehr lesen
- 16.03.So..Sonntag 11:00 UhrCIRCUS DIMITRI - Die Zauberwelt im ZirkuszeltCIRCUS DIMITRI Die Zauberwelt im Zirkuszelt Manege frei für atemberaubende Artistik, liebenswürdige Comedy und die herzallerliebste Zirkusmaus Augustine Mausini. Das Zirkuserlebnis für die ganze Familie! Krumpendorf - Rathauswiese Samstag, 15. März um 16.00 UhrSonntag, 16. März um 11.00 Uhr Infos und Kartenreservierung auf www.dimitri.atmehr lesen
- 18.03.Di..Dienstag 16:00 UhrKinderkochkurs Glutenfrei Juhuuu - Gemeinsam Fasten 2025In diesem Mitmach-Kochkurs lernen Kinder, wie gut und einfach glutenfreie Gerichte wie Polentasticks, Hirselaibchen oder Buchweizencrepes sein können! € 60,- pro Kind. Mehr Infosund Anmeldung bei der Biofee Christine Dapra. www.biofee.atWeiterer Kochkurs während der Fastenzeig: Detox - pflanzenbasierter Kochkursmit gschmackigen nährenden Suppen und einfachen Gerichten den Körper entlasten!Angebot für geschlossene Gruppen bis zu 5 Personen mit WunschterminSpezialpreis während der Fastenzeit: € 325,- anstatt € 380,-mehr lesen
- 18.03.Di..Dienstag 17:00 UhrMit Bewegung durch die Fastenzeit - Gemeinsam Fasten 2025Mobilisierende und aktivierende Übungen zur Unterstützung der Verdauungsorgane. Selbsthilfetechniken, um angespannte Strukturen oder Organe des Verdauungstraktes zu entspannen. Atempraxis und Anleitung zur Entspannung. Mitzubringen sind eine rutschfeste Gymnastikmatte, lockere bequeme Bekleidung, Handtuch. Trainerin: Martina Grave, PhysiotherapeutinTeilnahme € 10,- pro Person und Einheit. Keine Anmeldung erforderlich.mehr lesen
- 19.03.Mi..Mittwoch 17:00 UhrVortrag Handysicherheit | Gesunde Gemeinde 2025Handysicherheit, 17 - 19.30 UhrDas Smartphone ist mittlerweile ein treuer Begleiter in vielen Lebenslagen. Wir speichern private Kontaktinformationen und Termine, halten Erlebnisse in Form vom Bild und Ton fest, kommunizieren über Apps und erledigen Bankgeschäfte online. Viele persönliche Daten sind auf unseren Geräten gespeichert und diese gilt es zu schützen! In diesem Workshop erfahren Sie mehr über die sichere Handhabung, Datenschutz und die optimale Nutzung von hilfreichen Apps. Tauchen Sie ein in die Welt Ihres Smartphones, gewinnen Sie Selbstvertrauen im Umgang mit ihrem Gerät und maximieren Sie die Vorteile dieses digitalen Begleiters. Unsere erfahrenen Kursleiter/innen stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um Ihr Smartphone zur Verfügung!Festsaal der Gemeinde KrumpendorfOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Krumpendorf in Kooperation mit @vhs und dem @gesundheitslandkaerntenmehr lesen
- 20.03.Do..DonnerstagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 21.03.Fr..FreitagHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 21.03.Fr..FreitagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 22.03.Sa..SamstagHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 22.03.Sa..SamstagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 23.03.So..SonntagHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 23.03.So..SonntagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 24.03.Mo..MontagHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 24.03.Mo..MontagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 24.03.Mo..Montag 15:30 UhrBlutspendeaktion des Kärntner Roten KreuzesFreiwilliger Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes in der Zeit von 15.30 - 20.00 Uhrim Festsaal der Gemeinde Krumpendorf (Hauptstraße 145) Die Bevölkerung von Krumpendorf und Umgebung wird gebeten, sich recht zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen.mehr lesen
- 25.03.Di..DienstagHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 25.03.Di..DienstagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 25.03.Di..Dienstag 16:30 Uhr
- 25.03.Di..Dienstag 17:00 UhrMit Bewegung durch die Fastenzeit - Gemeinsam Fasten 2025Mobilisierende und aktivierende Übungen zur Unterstützung der Verdauungsorgane. Selbsthilfetechniken, um angespannte Strukturen oder Organe des Verdauungstraktes zu entspannen. Atempraxis und Anleitung zur Entspannung. Mitzubringen sind eine rutschfeste Gymnastikmatte, lockere bequeme Bekleidung, Handtuch. Trainerin: Martina Grave, PhysiotherapeutinTeilnahme € 10,- pro Person und Einheit. Keine Anmeldung erforderlich.mehr lesen
- 26.03.Mi..MittwochHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 26.03.Mi..MittwochBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 26.03.Mi..Mittwoch 09:00 UhrGOLDEN AGE YOGA | Gesunde GemeindeKurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 27.03.Do..DonnerstagHeilfastenwoche (Buchinger/Lützner) - Gemeinsam Fasten 2025Nach der Methode Buchinger-Lützner wird eine Woche ambulant im Pfarrhof gefastet. Wer eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner erlebt hat, fühlt sich wie neugeboren. Wir nehmen in dieser Woche keine feste Nahrung zu uns, sondern fordern und leben von unseren körpereigenen Depots. Nach diesem strengen Fasten, begleitet von Darmreinigung und Kneippkur, ist der Mensch in der Lage, sein Leben neu zu justieren. Fastenbegleitung: Hans-Peter Premur, dipl. Fastentrainer Infoabend: FR, 14. März 2025, 19 Uhr, Pfarrhof Krumpendorf Anmeldung: krumpendorf@kath-pfarre-kaernten.at Teilnahmegebühr : € 180,- pro Personmehr lesen
- 27.03.Do..DonnerstagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 28.03.Fr..FreitagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 29.03.Sa..SamstagBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 29.03.Sa..SamstagBegleitete Basenfastenwoche - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist ein echter Jungbrunnen, eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Fasten ist eine Reise, auf der wir uns selbst besser kennenlernen und Veränderungsprozesse in Gang setzen können. Fasten hat zahlreiche positive Auswirkungen: Es ist immer ein Gewinn! In dieser Zeit werden nur basenbildende Lebensmittel gegessen, alle säurebildenden Nahrungsmittel werden weggelassen. Der Körper wird entschlackt, entsäuert, entgiftet – und das alles ohne zu hungern. Der Organismus wird weniger strapaziert und Heilung kann geschehen. Basenfasten kann man ohne Probleme in den beruflichen Alltag einbauen, man bleibt fit und leistungsfähig und verliert sogar 1-4 kg / Woche. Die Haut wird reiner und straffer, das Bindegewebe gestärkt und die Augen klarer. Basenfastenwoche mit täglicher Begleitung, Bewegungs- und Entspannungseinheiten.Fastenbegleitung: Barbara Kopeinig, dipl. Fastentrainerin Infoabend: MO, 10. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: barbara.kopeinig@aon.at oder 0699/11093047 Teilnahmegebühr: € 210,- (inkl. Brunch, Fastensuppe, div. Verkostungen und Fastenpaket)mehr lesen
- 30.03.So..SonntagBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 31.03.Mo..MontagBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 01.04.Di..DienstagBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 01.04.Di..Dienstag 17:00 UhrMit Bewegung durch die Fastenzeit - Gemeinsam Fasten 2025Mobilisierende und aktivierende Übungen zur Unterstützung der Verdauungsorgane. Selbsthilfetechniken, um angespannte Strukturen oder Organe des Verdauungstraktes zu entspannen. Atempraxis und Anleitung zur Entspannung. Mitzubringen sind eine rutschfeste Gymnastikmatte, lockere bequeme Bekleidung, Handtuch. Trainerin: Martina Grave, PhysiotherapeutinTeilnahme € 10,- pro Person und Einheit. Keine Anmeldung erforderlich.mehr lesen
- 02.04.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 02.04.Mi..MittwochBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 02.04.Mi..Mittwoch 09:00 UhrGOLDEN AGE YOGA | Gesunde GemeindeKurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!mehr lesen
- 02.04.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 02.04.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie- und FörderberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 02.04.Mi..Mittwoch 18:00 UhrSchmerzfreie Gelenke: unser Bewegungsapparat | Gesunde Gemeinde 2025Schmerzfreie Gelenke: unser Bewegungsapparat Mit Katrin Machac-Giglwer, Fitness-und Tanztrainerin Übungen, die die Gelenke erhalten und was für dieGelenksgesundheit alles getan werden kann. MI, 02.04.2024 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde KrumpendorfOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 03.04.Do..DonnerstagBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 04.04.Fr..FreitagBasenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Personmehr lesen
- 08.04.Di..Dienstag 17:00 UhrMit Bewegung durch die Fastenzeit - Gemeinsam Fasten 2025Mobilisierende und aktivierende Übungen zur Unterstützung der Verdauungsorgane. Selbsthilfetechniken, um angespannte Strukturen oder Organe des Verdauungstraktes zu entspannen. Atempraxis und Anleitung zur Entspannung. Mitzubringen sind eine rutschfeste Gymnastikmatte, lockere bequeme Bekleidung, Handtuch. Trainerin: Martina Grave, PhysiotherapeutinTeilnahme € 10,- pro Person und Einheit. Keine Anmeldung erforderlich.mehr lesen
- 12.04.Sa..Samstag 08:00 UhrProblemstoffsammlung und Feuerlöscheruberprüfung für Krumpendorfer HaushalteWie jedes Jahr können Sie Ihre "Problemstoffe" wie Lack- und Farbenreste, Kleber, Putz- und Reinigungsmittel, Nitroverdünnung, Altmedikamente, Düngemittel, Chemikalienreste, Spraydosen, Ölfilter, Fette, Altöl, Batterien, Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel usw. des weiteren Bildschirmgeräte, Elektro- und Elektronik-Altgeräte, Kühl- und Klimageräte etc.Bitte beachten Sie, dass für PKW- und LKW-Reifen sowie Feuerlöscher Kosten zu entrichten sind.Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Problemstoffsammlung kein Sperrmüll entgegengenommen wird!Von 08.00 bis 12.00 UhrBachweg Richtung Sportplatz bei den ContainernInfo: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee | T 04229/2343-23Bitte beachten Sie, dass für PKW- und LKW-Reifen sowie Feuerlöscher Kosten zu entrichten sind.Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Problemstoffsammlung kein Sperrmüll entgegengenommen wird!Von 08.00 bis 12.00 Uhr, Bachweg Richtung Sportplatz bei den Containern. Info: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee | T 04229/2343-23mehr lesen
- 12.04.Sa..Samstag 10:00 UhrKleidertauschbörse - Gemeinsam Fasten 2025Warum Kleidung tauschen? Kleiderschrank bereinigen sowie rohstoff- und geldsparend die eigene Garderobe aufpäppeln. Tauschen macht Spass, bringt Menschen zusammen und bereitet Freude. Im Sinne der Nachhaltigkeit, laden wir Dich herzlich ein zur Kleidertauschbörse, nach dem Motto “tauschen statt neu kaufen”. Weitere Infos unter www.anima-yoga.atmehr lesen
- 12.04.Sa..Samstag 12:30 UhrWorkshop "Vitamine von der Fensterbank, Sprossenworkshop" - Gemeinsam FastenSprossen haben bis zu 40mal mehr Vitamine und Nährstoffe als das ausgewachsene Gemüse.Sprossen und Mikrogrün sind höchste Vitalkost, die man sich besser und frischer nichtwünschen kann. Kein noch so frisch geerntetes Gemüse kann die Frische und Vitalität vonSprossen & Co. schlagen - denn Sprossen wachsen noch auf dem Teller weiter. Inhalt:Theoretische und praktische Einführung in die Welt der SprossenTipps und Tricks für die eigene SprossenzuchtErlernen verschiedener Methoden der SprossenzuchtVerkosten von Sprossen- und Mikrogrünarten mit Keimbrot und veganen AufstrichenReferentin: Barbara KopeinigAnmeldung beim Reformhaus Camoni: 0681/84493117, 04229/20800Teilnahmekosten: € 15,-mehr lesen
- 12.04.Sa..Samstag 14:00 UhrGreen up Krumpendorf - Umweltreinigungsaktion - Gemeinsam FastenGreen up Krumpendorf - Umweltreinigungsaktion mit Jugendlichenmehr lesen
- 12.04.Sa..Samstag 19:00 UhrKlavierabend am Lazarus Samstag - Gemeinsam FastenGedanken an Abschied und Wiedersehen, an Tod und ein anderes Leben haben die PianistinAnna Nikiforova auf die Suche nach Antworten in der Musik der großen Meister geführt. DieseKomponisten haben ihre intensiven Gefühle und spirituellen Erfahrungen, die jedem von unsvertraut sind, in Musik verwandelt und es ist ihnen oft gelungen, mit ihrer Genialität etwas vielGrößeres, Transzendentales auszudrücken. Klavierabend “Lebewohl und Wiedersehen” mitWerken von L. van Beethoven und R. Schumann. Eintritt freiwillige Spende.mehr lesen
- 13.04.So..Sonntag 10:00 UhrPALMSONNTAG - Hl. Messe mit PalmweiheHeilige Messe mit Palmweihe | 10.00 UhrTreffpunkt vor der Schule.mehr lesen
- 16.04.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 17.04.Do..Donnerstag 19:00 Uhr
- 18.04.Fr..Freitag 15:00 UhrKarfreitagsgottesdienst zur SterbestundeGottesdienst zur Sterbestundewww.evang-poertschach.atmehr lesen
- 18.04.Fr..Freitag 15:00 UhrKarfreitag Andacht | Karfreitagsliturgie15.00 Uhr | Todesstunde unseres Herrn: Andacht mit Kreuzverehrung19:00 Uhr | Karfreitagsliturgie: Musik, Texte, Stillemehr lesen
- 18.04.Fr..Freitag 19:00 UhrKarfreitag Andacht | Karfreitagsliturgie15.00 Uhr | Todesstunde unseres Herrn: Andacht mit Kreuzverehrung19:00 Uhr | Karfreitagsliturgie: Musik, Texte, Stillemehr lesen
- 19.04.Sa..SamstagOsterfeuer von und mit dem Vespa Club Wörtherseemehr lesen
- 19.04.Sa..Samstag 08:00 UhrFeuersegnung am Karsamstag08:00 Uhr: Feuersegnung15:00 Uhr: Segnung der Osterspeisen in Krumpendorf16:00 Uhr: Segnung der Osterspeisen in Pirk19:00 Uhr: kleines Osterfeuer vor der Kirchemehr lesen
- 19.04.Sa..Samstag 15:00 UhrSegnung der Osterspeise am Karsamstag15:00 Uhr: Segnung der Osterspeisen in Krumpendorf16:00 Uhr: Segnung der Osterspeisen in Pirkmehr lesen
- 19.04.Sa..Samstag 16:00 UhrSegnung der Osterspeise am Karsamstag15:00 Uhr: Segnung der Osterspeisen in Krumpendorf16:00 Uhr: Segnung der Osterspeisen in Pirkmehr lesen
- 20.04.So..Sonntag 05:00 Uhr
- 20.04.So..Sonntag 10:00 Uhr
- 21.04.Mo..Montag 09:00 UhrOstermontag: Emmausgang nach Pirk - Treffpunkt vor der Christkönig-KircheEmmausgang von Krumpendorf nach PirkTreffpunkt vor der Christkönig Kirche um 09:00 Uhrmehr lesen
- 25.04.Fr..Freitag 20:00 Uhr
- 26.04.Sa..Samstag 20:00 Uhr
- 27.04.So..Sonntag 10:00 Uhr28. Radler/Skater - Erlebnistag Wörthersee autofreiWörthersee autofrei 2025 Skaten, radeln, gehen ... autofrei am Wörthersee, ein Erlebnis! Streckenlänge: 44 km rund um den Wörthersee Start: Biker/Skater-Village Klagenfurt Minimundus - Parkplatz um 10.00 Uhr Achtung: Einbahnregelung - Fahrtrichtung ausschließlich im Uhrzeigersinn (Klagnfurt - Reifnitz - Velden - Pörtschach - Krumpendorf - Klagenfurt)! Bedenken Sie bitte die Sperre der B83 von vorauss. 09.00 - 16.00 Uhr! Parken Sie Ihren PKW bei Bedarf bitte zeitgerecht nördlich der Bundesstraße! Infos unter http://www.woerthersee-autofrei.atmehr lesen
- 27.04.So..Sonntag 10:00 Uhr
- 27.04.So..Sonntag 17:00 Uhr
- 29.04.Di..Dienstag 18:00 UhrErste Hilfe bei Babys und KindernErste Hilfe bei Babys und Kindernmit Dr. Anna Maria Cavini, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Gemeinsam lernen, wie wir im Notfall das Leben unserer Kinder retten!Wie handle ich im Notfall richtig?Wie funktioniert eine effektive Herzdruckmassage und Beatmung bei Babys und Kindern?Was sind die häufigsten Verletzungen im Kindesalter?Wie reagiere ich richtig?WANN: Dienstag 29.04.2025 um 18 UhrWO: Kleiner Festsaal Gemeinde Krumpendorfmehr lesen
- 30.04.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 01.05.Do..Donnerstag 11:00 UhrMaifest KrumpendorfMI, 1. Mai 2025RATHAUSWIESE KRUMPENDORF11:00 Uhr Abmarsch und Festumzug mit dem „Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg“ von der Volksschule über Hauptstraße und Schlossallee zur Rathauswiese.12:00 Uhr Eröffnung der 1. Maifeier durch Bürgermeister Gernot Bürger am Festplatz. Ökumenischer Auftakt mit Pfarrer Mag. Hans-Peter Premur und Pfarrer Mag. Martin Madrutter. Rahmenprogramm:Maibaumkraxeln Reifenwerfen für „Jung & Alt“ KinderschminkenGratis Rutsche für KinderDie Krumpendorfer Vereine als Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch, hoffen auf Ihre Teilnahme am Festumzug und wünschen gute Unterhaltung!Die Krumpendorfer Vereineals Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch,hoffen auf Ihre Teilnahme am Festumzugund wünschen gute Unterhaltungmehr lesen
- 01.05.Do..Donnerstag 20:00 Uhr
- 02.05.Fr..Freitag 20:00 Uhr
- 03.05.Sa..Samstag
- 03.05.Sa..Samstag 20:00 Uhr
- 04.05.So..Sonntag
- 04.05.So..Sonntag 10:00 Uhr
- 07.05.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 09.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 14.05.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 16.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 21.05.Mi..Mittwoch37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 22.05.Do..Donnerstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 23.05.Fr..Freitag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 23.05.Fr..Freitag 16:00 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 23.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 24.05.Sa..Samstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 25.05.So..Sonntag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 26.05.Mo..Montag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 27.05.Di..Dienstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 28.05.Mi..Mittwoch37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 29.05.Do..Donnerstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 29.05.Do..Donnerstag 10:00 Uhr
- 30.05.Fr..Freitag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 30.05.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 31.05.Sa..Samstag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 01.06.So..Sonntag37. Wörthersee DARTS OPENDARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584mehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie- und FörderberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 04.06.Mi..Mittwoch 18:00 UhrAuszeit am See mit Qigong | Gesunde Gemeinde 2025Auszeit am See mit Qigongmit Jürgen KlammerAtem-, Bewegung- und Entspannungsübungen direkt am WörtherseeMI, 04.06.2024 um 18 UhrAm WörtherseeOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 06.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 08.06.So..Sonntag 10:00 UhrPfingstsonntag- Hl. MesseHeilige Messe am Pfingstsonntag um 10:00 Uhr in der Christkönig Kirchemehr lesen
- 09.06.Mo..Montag 10:00 UhrPfingstmontag: Heilige Messe in Pirkmehr lesen
- 11.06.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 13.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 15.06.So..Sonntag26. Ironman Austria TriathlonZum IRONMAN AUSTRIA-Kärnten werden Athleten aus der ganzen Welt erwartet.www.ironman.commehr lesen
- 19.06.Do..Donnerstag 10:00 UhrFronleichnam - Heilige Messe in der Christkönig-Kirche,ansch.Brot- und Wein-FestFronleichnamHeilige Messe in der Christkönig Kirche | 10 Uhranschließend Brot- und Wein-Fest (Kirche)mehr lesen
- 20.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 25.06.Mi..Mittwoch7 Schritte zum Idealgewicht - Gemeinsam Fasten 2025Sein Idealgewicht zu erreichen und vor allem zu halten, ist nicht nur eine Frage der Nahrungsmenge. Sonst wären ja alle Diäten von Erfolg gekrönt und es gäbe keinen Jo-Jo-Effekt. Einzig und allein ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Essensrhythmus, Stoffwechsel, Bewegung, Trinkgewohnheiten und natürlich die Qualität der Nahrung (Zusatzstoffe wie Glutamat, Süßstoffe etc.) einschließt, bringt langfristig Erfolg. Dabei muss man keineswegs auf gutes Essen verzichten, denn Essen soll ja auch Spaß machen und Genuss bereiten. Bei diesem Seminar lernen wir u. a.: unseren individuellen Essensrhythmus kennenwarum Nudeln „al dente“ wahre Schlankmacher sind unddass Reis nicht gleich Reis ist.Wir wissen dann auch, warum es einen Unterschied macht, ob man die gleiche Menge Kohlenhydrate mittags oder abends isst und was man bei Fetten und Ölen falsch bzw. richtig machen kann. An sieben Abenden zu je zwei Stunden lernen wir, wie wir mit geringem Aufwand unter Berücksichtigung von einigen einfachen Regeln Schritt für Schritt unserem Idealgewicht näher kommen. Vortragende: Mag. pharm. Eva Kerbl, Apothekerin, dipl. Fastentrainerin Infoabend: DI, 11. März 2025, 19 Uhr, Karolinger Saal Moosburg Anmeldung: Mag. pharm. Eva Kerbl, 0681/81473129 oder eva.kerbl@gmail.com Teilnahmegebühr : € 210,- pro Personmehr lesen
- 26.06.Do..Donnerstag 16:00 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 27.06.Fr..Freitag 16:00 UhrSchulfest des ElternvereinsHerzliche Einladung zum alljährlichen Schulfest des Elternvereins!Ab 16.00 Uhr Schulfest mit großer Tombola und KinderprogrammDer Elternverein freut sich auf Euer Kommen!mehr lesen
- 27.06.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 01.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 02.07.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 04.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 04.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 08.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 11.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 11.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 14.07.Mo..MontagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 15.07.Di..DienstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 15.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 16.07.Mi..MittwochRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 17.07.Do..DonnerstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 18.07.Fr..FreitagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 18.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 18.07.Fr..Freitag 16:30 UhrKinder am SchneckenfeldHier die Termine für Führungen 2025! 23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, Samstag Alles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 18.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 21.07.Mo..MontagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 22.07.Di..DienstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 22.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 23.07.Mi..MittwochRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 24.07.Do..DonnerstagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 25.07.Fr..FreitagRettungsschwimmkurs der ÖWR KrumpendorfHelferschein: Mindestalter 13 Jahre Retterschein: Mindestalter 16 Jahre RettungsschwimmkursDu schwimmst gerne und möchtest lernen wie du dir selbst bzw. anderen im und am Wasser helfen kannst?Dann bist du bei uns richtig!Bei der Österreichischen Wasserrettung lernst du alles was du wissen musst um nach unserem Motto zu handeln:Jederzeit EINSATZFÄHIG - jederzeit EINSATZBEREITkostbares Menschenleben vor dem nassen Tod zu retten!Der Rettungsschwimmkurs bildet die Grundlage für alle weiteren interessanten Ausbildungen innerhalb der Wasserrettung, wie Taucher, Schiffsführer, Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer.Bei Interesse direkt im Parkbad bei der Badekasse, per Mail unterrettungsschwimmen.krumpendorf@oewr-kaernten.atoder bei Kursbeginn anmelden und am ersten Kurstag (Montag) im Parkbad vorbeischauen.Aus versicherungstechnischen Gründen muss am Beginn der Ausbildung eine Mitgliedsanmeldung ausgefüllt und der Kostenbeitrag bezahlt werden.Samstag und Sonntag findet kein Kurs statt!mehr lesen
- 25.07.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 25.07.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 29.07.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 01.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 01.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 05.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 06.08.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 06.08.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie- und FörderberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 08.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 08.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 12.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 15.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 15.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 19.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 22.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 22.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 25.08.Mo..Montag 16:30 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 26.08.Di..Dienstag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 29.08.Fr..Freitag 10:00 Uhr1000 Sonnengrüße und mehr mit Alexander Samuel Pasterk„1000 Sonnengrüße und mehr…“NAMASTE in Krumpendorf / AichenrainerwieseJuli und August, DI und FR von 10 – 11 UhrFühre mit Alexander Samuel Pasterk Yoga-Reihen durch, die Körper und Geist aufbauen und dir Kraft und Beweglichkeit schenken.Damit dein Leben durch Yoga gesünder, vitaler und energiereicher wird!Teilnahmegebühr ist bitte vor Ort zu entrichten.Bitte um eine verbindliche Anmeldung bis jeweils 17 Uhr des Vortags, via:SMS: 0650 / 358 7 853 oder E-Mail: Yoga_Sami@Yahoo.comFindet nur bei einer Mindest-TeilnehmerInnen-Anzahl und bei trockenem Wetter statt.mehr lesen
- 29.08.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 31.08.So..Sonntag
- 03.09.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 03.09.Mi..Mittwoch 18:00 UhrGehirnjogging | Gesunde Gemeinde 2025Gehirnjoggingmit Alessandro Umile, LerncoachWie Sie in kurzer Zeit Ihre Merkfähigkeit,Gedankenstruktur und das Langzeitgedächtnis stärken.MI, 03.09.2025 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde KrumpendorfOHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mit Alessandro Umilemehr lesen
- 05.09.Fr..Freitag 17:00 UhrKrumpendorfer SommermarktKrumpendorfer SommermarktBioprodukte - Kunsthandwerk - Regionale Gaumenfreuden - GenussTreffpunkt Jeden Freitag von 9. Mai bis 29. August 2025 + Marktfest am 5. September 2025Die FierantInnen freuen sich auf Ihren Besuch und Ihren Einkauf!mehr lesen
- 12.09.Fr..Freitag19. Oktoberfest der FF KrumpendorfDie Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!mehr lesen
- 13.09.Sa..SamstagSicherheitstag - Feuerwehr KrumpendorfDie Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum Sicherheitstagmehr lesen
- 13.09.Sa..Samstag19. Oktoberfest der FF KrumpendorfDie Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf lädt herzlich zum alljährlichen Oktoberfest!mehr lesen
- 13.09.Sa..Samstag 10:00 UhrFührungen am SchneckenfeldDie Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.atmehr lesen
- 01.10.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 01.10.Mi..Mittwoch 18:00 UhrBogenschiessen zum Kennenlernen | Gesunde Gemeinde 2025Bogenschiessen:Zum Kennenlernen BSC Wörthersee In frischer Luft den beliebten Sport auszuprobieren, ist die perfekte Konzentrationsübung. MI, 01.10.2025 um 18 UhrRathauswiese OHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 01.10.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie- und FörderberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 04.10.Sa..Samstag 20:00 UhrKonzert der Singgemeinschaft KrumpendorfDie Singgemeinschaft Krumpendorf freut sich auf Ihr Kommen!mehr lesen
- 10.10.Fr..Freitag 17:00 Uhr10. Oktober Feier mit KranzniederlegungKranzniederlagung beim Albert-Peter-Pirkham-Denkmalam Montag, 10. Oktober 200 um 17:00 Uhr am Südbahnweg neben der Evangelischen Kirche Anlässlich des 10. Oktobers laden wir Sie herzlich zu einer KRANZNIEDERLEGUNG beim PIRKHAM-DENKMAL ein.Wir freuen uns über die Teilnahme der Marinekameradenschaft aus Klagenfurt und Villach mit feierlichem Gedenken an das Wirken, Leben und die Verdienste des Krumpendorfer Diplomaten Dr. Albert Peter-Pirkham, um den Erhalt der Einheit und Freiheit Kärntens in den Jahren 1918 bis 1920.mehr lesen
- 05.11.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 03.12.Mi..Mittwoch 16:00 UhrKostenlose NotarsprechstundeKostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.atmehr lesen
- 03.12.Mi..Mittwoch 18:00 UhrKostenlose Energie- und FörderberatungKostenlose Energie- und Förderberatungen 2025in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach, TechelsbergSie wollen Ihre Heizung tauschen, Strom sparen, selber Strom produzieren oder planen eine Gebäudesanierung?Sie brauchen Information zu den aktuellen Förderungen von Bund und Land?Dann nutzen Sie die kostenlose Einzel-Erstberatung von und mit Expert*innen des Netzwerks für Energieberatung Kärnten!Termine 2025: Jeden zweiten Monat, am ersten Mittwoch um 18.00 Uhr: 5. Feber 2025 (Pörtschach) | 2. April 2025 (Techelsberg) | 4. Juni 2025 (Krumpendorf) | 6. August 2025 (Moosburg) 1. Oktober 2025 (Pörtschach) | 3. Dezember 2025 (Techelsberg) Anmelden und Termin sichern! Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Tel: 0664/5440972 Mail: kem@woerthersee-karolinger.atmehr lesen
- 03.12.Mi..Mittwoch 18:00 UhrGesunde Verdauung – das Mikrobiom | Gesunde Gemeinde 2025Gesunde Verdauung – das Mikrobiom MI, 03.12.2025 um 18 UhrFestsaal der Gemeinde Krumpendorf OHNE ANMELDUNG! KOSTENLOS!mehr lesen
- 21.12.So..Sonntag 19:00 UhrAdventkonzert der Singgemeinschaft KrumpendorfAdventkonzert der Singgemeinschaft Krumpendorfmehr lesen