Aktuelles

Schlagwort 'Energie'

  • 13. Januar 2025

    Energieberatungen für Haushalte 2025

    Eine Initiative der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) für die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg: Haushalte und Unternehmen sollen dabei unterstützt werden, den Energieverbrauch zu optimieren, die Heizung zu tauschen, Kosten kurz- und langfristig zu senken und die aktuell sehr guten Förderangebote optimal zu nutzen. Qualifizierte Energieberater:innen des Netzwerks für Energieberater*innen (www.neteb-kaernten.at ) stehen bereit, um mit einer unkomplizierten Erstberat…

  • 1. Januar 2025

    Wärmebild-Aktion mit Gewinnspiel für Haushalte

    Downloads Infoflyer Wärmebild-Aktion 2025 PDF, 4 MB

  • 21. November 2024

    Weihnachtsbeleuchtung - Tipps für den richtigen Kauf

    Worauf man beim Kauf achten sollte!   Alle Jahre wieder stellt man sich die gleiche Frage, wo man qualitativ hochwertige Weihnachtsbeleuchtung kaufen kann, die neben der Langlebigkeit zudem auch noch energieeffizient ist. Hier einige Tipps worauf man beim Kauf achten sollte, damit auch laufende Kosten möglichst geringgehalten werden: LED Lämpchen/Birnchen Als allererstes sollte man bei der Beleuchtung darauf achten, dass es sich bei den Lämpchen/Birnen um LEDs handelt. Diese sind nicht nur…

  • 12. Januar 2024

    Förderungen Heizungstausch 2024

    HEIZUNGSTAUSCH Umweltfreundliches Heizen wird ab sofort noch besser gefördert! Gute Nachrichten für Eigenheimbesitzer, die auf ein Heizsystem umsteigen möchten! Die Bundesförderung wurde zu Jahresbeginn 2024 erheblich erhöht. Beim Austausch fossiler Heizungen im privaten Wohnbau werden jetzt bis zu 75% der Kosten (bis zu EUR 23.000,-) gefördert! Weitere Informationen unter www.kesseltausch.at . Auf Landesebene gibt es weiterhin das Impulsprogramm „Raus aus fossilen Brennstoffen“ mit…

  • 31. Oktober 2023

    www.KLIMAWOCHE.jetzt

    Die Klima- und Energie-Modellregion (KEM)Wörthersee-Karolinger bietet eine weitere Klimawoche für alle Haushalte und EinwohnerInnen an. Bis 2. Dezember finden verschiedene kostenlose Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Auf dem Techelsberg findet am 21.11.ein Infoabend zu erneuerbaren Energiegemeinschaften statt. Beim Familien-Klimatag in Krumpendorf am 25.11. können Kinder und Elternklimafreundlich basteln, kochen und sich über unsere Wintervögel informieren. Beim Tausch…

  • 1. März 2023

    Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen - Energieberatungswochen

    Energieberatungswochen von 17.04.2023 – 30.06.2023 Das Energieforum Kärnten organisiert auch heuer wieder die „Kärntner Energieberatungswochen“. Ziel ist es, viele Projekte zu initiieren, die zum Energiesparen und damit zum Klimaschutz beitragen. Zielgruppen sind Private und Unternehmen. Unsere neutrale Beratung ist kostenlos und findet auch vor Ort statt. Ein ganz besonderes Anliegen ist es, regionale Experten einzubinden.   Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen Ziel ist es, die Kärn…

  • 8. Januar 2023

    Sauberes Heizen - Förderinformationen 2023/2024 zur Umstellung des Heizsystems

    Es ist höchste Zeit, Ihr fossil betriebenes Heizsystem auszutauschen! Die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg fördern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, um langfristig die erneuerbare und klimaschonende Energieversorgung zu forcieren. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Krumpendorf, zusätzlich zu Landes- und Bundesförderungen, die Demontage von bestehenden fossilen Heizungen mit Umstellung auf Basis ern…

  • 22. November 2022

    Krumpendorf wird krisensicher(er)

    Die Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee rüstet auf in Sachen Sicherheit. Gemeinsam mit den lokalen Einsatzorganisationen des Ortes wurde auf Initiative von Bürgermeister Gernot Bürger und Sicherheitsreferent GV Ing. Alexander Wultsch im Frühsommer 2022 ein Krisenstab, bestehend aus rund 40 freiwilligen Personen, gegründet. Die Mitglieder der einzelnen Stäbe bzw. Aufgabenbereiche werden nun laufend zu möglichen Krisenszenarien geschult und informiert. Ebenso wurde heuer seitens der Gemeinde ein 8…

  • 6. Oktober 2022

    Klimawoche "wERDE klimaFIT" bis 20. Oktober 2022

    Klimaschutz betrifft uns alle! Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg setzen als Klima- und Energie-Modellregion (KEM) ein gemeinsames Zeichen von 8. bis 20. Oktober. Unter dem Motto „wERDE klimaFIT“ und einer breiten Palette an Veranstaltungen und Angeboten war für jeden etwas dabei. Wandern für Naturfreunde bei der Sternwanderung. Energiespar-Infoabend für Privathaushalte. Energyday „e-Mobilität für Betriebe und Gemeinden“ mit freundlicher Unterstützung von Autohaus A…

  • 18. März 2021

    Richtiges Lüften

    Heizkörper abdrehen Vor dem Lüften das Thermostat im jeweiligen Raum herunterdrehen, damit nicht unnötig Wärme produziert und verbraucht wird. Es gibt aber auch Thermostate, die automatisch abschalten, wenn das Fenster offen ist. Stoßlüften statt kippen Die Fenster gekippt zu lassen, hat leider wenig Sinn, da hier nur Wärme verloren geht, aber kaum Feuchtigkeit. Lüften Sie daher immer mit komplett geöffneten Fenstern – am besten vier bis fünf Mal täglich. Am besten alle Fenster gleichzeit…