- 7. Juli 2021
WIR sind Klima-Energiemodellregion Wörthersee-Karolinger
Mit der Gründung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger setzen unsere vier Gemeinden Krumpendorf, Pörtschach, Techelsberg und Moosburg durch noch mehr Zusammenarbeit ein gemeinsames, aktives Zeichen gegen den Klimawandel. Aktuelle Infos immer auf www.woerthersee-karolinger.at Die Klima-und Energiemodellregion Wörthersee-Karolinger setzt nachhaltige Maßnahmen zur Energieverbrauchsreduktion, der Bewusstseinsbildung sowie zum Ausbau der erneuerbaren Energieversorgun…
- 1. Juli 2021
Goldene Unke
Die Fachhochschule Kärnten führt heuer zusammen mit dem Land Kärnten (Abteilung 8 – Landesrätin Mag. Sara Schaar) erstmals die „Auszeichnung der Goldenen Unke – Wettbewerb für innovative, naturnahe und naturschonende Projekte“ durch. Innovationen im Naturschutz am Bau zu identifizieren und hervorzuheben ist das große Ziel dieser Auszeichnung. Der Wettbewerb wird dazu beitragen, gut gelungene Umsetzungen in der Branche zu würdigen. Der Wettbewerb soll Projektträger dazu motivieren, Projekt…
- 29. Juni 2021
Förderschwerpunkt für Bewegungscamps in der Ferienzeit
Die Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, LHStv.in Dr.in Beate Prettner, setzt einen Förderschwerpunkt für Bewegungscamps in der Ferienzeit. Nähere Informationen finden Sie hier: Bewegungscamps in der Ferienzeit
- 22. Juni 2021
108 Sonnengrüße zur Sonnenwende im Parkbad
70 Yogis eröffnen die Outdoor Yoga Saison im Parkbad Krumpendorf. Am 19.6. feierte die Gemeinde Krumpendorf gemeinsam mit SuperActive.at die kürzeste Nacht des Jahres mit 108 Sonnengrüßen im Parkbad Krumpendorf. Die 108 Sonnengrüße zur Sommersonnenwende machten den Auftakt für die Outdoor Yogasaison rund um den Wörthersee. Das perfekte Wetter und der wunderschöne Ausblick auf den Wörthersee haben ihren Teil zum Erfolg beigetragen. Die Rückmeldung der teilnehmenden Yogis war sensationell. Vor al…
- 16. Juni 2021
Babysits - vertrauenswürdige Babysitter finden!
Ziel der Plattform Babysits ist es, Eltern zu helfen, schnell und vertrauenswürdig eine Betreuung für ihre Kinder zu finden. Zudem will man Babysittern dabei helfen, einen seriösen Job zu finden. Lisa Schweitzer, Babysits: „Wir haben festgestellt, dass es oft schwierig ist, einen passenden Babysitter zu finden, besonders in den Abendstunden, weshalb Eltern nicht selten Termine und Verabredungen absagen müssen. Dennoch haben wir auch gemerkt, dass nicht das Angebot an Babysittern das Probl…
- 15. Juni 2021
Ideenwettbewerb: Soziale Innovation
IDEEN MIT SOZIALER WIRKUNG GESUCHT Make Good Things Happen! Deine Idee löst ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem in der Alpen-Adria Region? Dann reiche deine Idee bis zum 15. August 2021 ein. Ausschreibung Einreichformular Infos zu Ideenwettbewerb
- 15. Juni 2021
Kultursommer Krumpendorf 2021
„about climate change – human rights, bio & fair“ Letztes Jahr fanden im Rahmen des Kultursommers 45 Veranstaltungen statt. Und auch heuer gibt es wieder ein vielfältiges Programm. Es werden „Green Events“ im besten Sinne sein. Und noch viel mehr als das! Wie jedes Jahr werden neben dem hochwertigen musikalischen und kulturellen Programm auch die vielfältigen gesellschaftspolitischen Problemstellungen des Klimawandels angesprochen. „Denn „Klimaschutz“ bedarf nicht nur technokratischer Probl…
- 4. Juni 2021
Rattenbekämpfung ist wichtig!
Rattenbefall – was tun? Immer wieder kommt es in Teilen Krumpendorfs zu vermehrtem Auftreten von Ratten. Diese zu bekämpfen und zu vertreiben ist kein Akt der Tierquälerei. Ratten sind nicht nur unangenehm, Sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Da sich Ratten unglaublich schnell vermehren ist es wichtig, bei Befall sofort zu reagieren und aktiv zu werden! Grundbesitzer sind für die Bekämpfung selbst verantwortlich, BewohnerInnen von Wohnanlagen sollten sich an die Hausverwaltung w…
- 26. Mai 2021
Informationen zur Leinenpflicht für Hunde in Kärnten
Zur Leinenpflicht für Hunde in Kärnten
- 18. Mai 2021
Parkbad-Öffnung am 19. Mai 2021
Kabinen und Saisonkarten können ab Montag, 10. Mai 2021 an der Kassa erworben werden. Kassazeiten bis 19.5.2021: MO – FR, 09.00 – 15.00 Uhr (feiertags geschlossen) Öffnungszeiten ab MI, 19.5.2021: bis 21.5.2021: 09.00 – 17.00 Uhr 22.5. – 27.5.2021: 09.00 – 18.00 Uhr ab 28.5.2021: 09.00 – 19.00 Uhr Covid-19-Informationen: Im Gastronomiebereich gilt die Registrierungs- sowie die Nachweispflicht GGG (Genesen, Geimpft, Getestet) Im Kassabereich sowie in allen öffentlichen Bereichen (Restaurant, Toi…