- 6. Juli 2022
Gib alten Elektrogeräten eine Chance!
Wenn Sie jetzt defekte Elektrogeräte für Haushalt, Freizeit und Garten wie Toaster, Fernseher, Handy & Rasenmäher reparieren lassen, sparen Sie mit dem Reparaturbonus 50 % und tun darüber hinaus etwas Gutes für das Klima und die Umwelt. Bis zu 200 Euro je Reparatur übernimmt das Klimaschutzministerium und Sie zahlen in Ihrem Reparaturbetrieb nur noch die Differenz. E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt und Klima schützen. Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des Klimaschut…
- 2. Juli 2022
KulturKlima Krumpendorf 2022
Letztes Jahr waren es von Juli bis August 64 Veranstaltungen. Auch heuer werden nahezu täglich „Green Events“ im besten Sinne stattfinden. Ob für Klimaschutz, gegen Rassismus oder für Frieden – Kultur schafft die Möglichkeit eine emotionale Brücke aufzubauen, über die Lösungen für schwierige Themen entwickelt werden können. Ob Ein- und Mehrheimische, ob arm und reich, alle sind willkommen. Alle Veranstaltungen basieren auf freier Spende. Die Einnahmen kommen zu 100 % den Künstler:innen sowie F…
- 3. Juni 2022
Glasfaserausbau Krumpendorf | www.oefiber.at/krumpendorf
Krumpendorf – Ausbau Glasfasernetz hat begonnen | Oktober 2023 Mit dem Spatenstich am 12. Oktober 2023 hat die Bauphase für die Errichtung des Glasfasernetzes in Krumpendorf begonnen. Ziel ist es, die Krumpendorfer Haushalte bis Ende des kommenden Jahres 2024 an das Glasfasernetz anzuschließen. Damit verbunden sind ortsweite Grabungsarbeiten durch die Firma Swietelsky in den kommenden Monaten. „Wichtige Online-Anwendungen, wie beispielsweise auch das Arbeiten oder Lernen daheim, benötigen ein l…
- 29. Mai 2022
Das war Schwimmen statt Baden 2022
Schwimmend den See überqueren – sicher begleitet von der Wasserrettung! Am SA, 2. Juli 2022 fand nach zweijähriger Pause DAS Schwimmevent des Jahres im Parkbad Krumpendorf am Wörthersee statt. Mehrere hundert SchwimmerInnen überquerten bei Kaiserwetter den See von Sekirn bis ins Parkbad Krumpendorf auf einer Strecke von 1.200m. Herzlicher Dank gilt allen HelferInnen – von der Feuerwehr bis zur Wasserrettung – für die tatkräftige Mithilfe und den reibungslosen Ablauf bei der Um…
- 2. Mai 2022
Sommermarkt Krumpendorf 2022
SOMMERMARKT KRUMPENDORF 6. MAI – 26. AUGUST 2022, FREITAGS 17 – 21 UHR RATHAUSWIESE/SCHLOSSALLEE KRUMPENDORF Liebe Krumpendorferinnen und Krumpendorfer, liebe Gäste Krumpendorfs, der beliebte Einkaufstreffpunkt, der Krumpendorfer Sommermarkt, startet im Mai 2022 in seine siebente Saison. Von Mai bis Ende August gibt es wieder Gutes und Schönes zum Einkaufen, Trinken, Genießen und Kosten, vieles von ProduzentInnen direkt aus der Region. Heuer neu: jeden 1. Freitag im Monat Flohmarkt…
- 28. April 2022
Namensprojekt - Geografisches Namensgut
Das Kärntner Bildungswerk führt gemeinsam mit der Abteilung 3 des Landes Kärnten ein Projekt zum geografischen Namensgut im Bezirk Klagenfurt-Land durch. Ziel ist, lokal verankertes Wissen zu Orts-, Feld-, Flur-, Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen zu sammeln und zu dokumentieren. Die Erfassung wird im Rahmen einer offenen Ausstellung und anschließender Namenswerkstatt im Zeitraum 30. Mai bis 2. Juni 2022 in unserer Gemeinde umgesetzt. Dabei soll Wissen vom „Krumpendorf von einst“ gesammelt wer…
- 27. April 2022
25. Kärntner Blumenolympiade
Start der „25. Kärntner Blumenolympiade“ Wir laden Sie recht herzlich ein, an der diesjährigen Blumenolympiade der „Fördergemeinschaft Garten“ teilzunehmen. Ihre Gestaltung und Blumenpracht wird von einer fachlich kompetenten Jury bewertet und prämiert. Hinzu kommt eine umfangreiche Berichterstattung in den Medien. Machen Sie mit, wir würden uns über eine Teilnahme Ihrerseits sehr freuen. Anmeldung: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee Hauptstraße 145 z.Hd. Frau Ines Londer Tel. +43-4229-2343-11…
- 7. April 2022
KLIMAWOCHE - Woche der erneuerbaren Energie
Das war die KLIMAWOCHE- Woche der erneuerbaren Energie! Als Mitgliedsgemeinde der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger präsentiert die Gemeinde Krumpendorf: www.KLIMAWOCHE.jetzt Woche der erneuerbaren Energie ab 21. April 2022 Ab 21. April 2022 wird in den Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg ein umfangreichs Programm zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energie angeboten: Sie erfahren, wie gestalte ich mein Haus klimafit? Wie spare ich Energie und Kos…
- 6. April 2022
Hilfe für die Ukraine
Willkommensklasse für Kinder und Jugendliche Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren besuchen die „Willkommensklasse“ in der Volksschule Krumpendorf, die gemeinsam vom Elternverein und der Gemeinde Krumpendorf organisiert wird. Drei Mal pro Woche wird vormittags je zwei Stunden lang Deutsch unterrichtet, zwei Stunden werden die Kinder von Svetlana, einer ukrainischen Lehrerin, in Ukrainisch regelmäßig unterrichtet. Zu Ostern wurde ein Theaterstück einstudiert und aufgeführt, aktuell haben die…
- 30. März 2022
Kirschblütenlauf 2022 entfällt
Liebe KrumpendorferInnen, liebe SportlerInnen, Ihr werdet es vielleicht schon gehört haben. Aber der Kirschblütenlauf pausiert 2022 aus organisatorischen und pandemiebedingten Gründen. Seht euch dazu dieses Video an: https://fb.watch/c3SeMAknTa/ Man sieht sich hoffentlich im nächsten Jahr wieder beim Kirschblütenlauf! Liebe Grüße vom Orga-Team