Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee – Startseite

JETZT DOWNLOADEN
Die neue Gemeinde-APP

19. März 2025

Klimawochen 2025 "ALLtag - geht auch g'scheit"

Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg laden herzlich zu den fünften Klimawochen unter dem Motto „ALLtag – geht auch g’scheit!“ ein. Im April und Mai 2025 erwarten die Besucher:innen inspirierende Veranstaltungen rund um Energieeffizienz, nachhaltigen Konsum und gemeinschaftliches Handeln für den Klimaschutz. Von Zero Waste Cooking mit Spitzenkoch Richard Hessl über Energie- und Förderberatungen , Vortrag zu Energiegemeinschaften, Kleidertauschbörsen bis hin zu einem Pf…

19. März 2025

Zivilschutz Tipp - Unfallfreier Frühjahrsputz

Aktueller Sicherheits-Tipp Vorsicht beim Frühjahrsputz   Stress, Hektik und das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen, gelten als Hauptgefahren für viele Unfälle beim Frühjahrsputz. Ausrutschen, Stolpern oder ein Sturz von einer wackeligen Leiter kann schnell einmal passieren. Wir dürfen Ihnen für die Information der Bevölkerung einen Sicherheitstipp zu diesem Thema übermitteln und um Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit ersuchen.   Weiterführende Informationen gibt es auf de…

5. März 2025

SILC - Umfrage der Statistik Austria

SILC-Erhebung Statistik Austria. Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions ) in privaten Haushalten durch. Die Unterstützung Ihrer Gemeinde ist wichtig. Die Erhebung findet bis Juli 2025 statt. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Stichprobe ausgewählt. Für die – per Zufall – ausgewählte…

24. März 2025

Verordnung StVO - Kochstraße

Für Kochstraße, Parzelle 334/1, KG Krumpendorf, wird im Bereich Kochstraße 21 (Nord-West-Ecke Parz. 133/1, KG Krumpendorf) zur Errichtung einer Trafostation in der Zeit vom 31.03.2025 bis 04.04.2025 für 1 Arbeitstag, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, eine Totalsperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

21. März 2025

Verordnung StVO - Schloßallee

Für Schloßallee, Parzelle 332, KG Krumpendorf, wird im Bereich des Gehwegs von der B83 nach Süden bis zur Südgrenze der Parz. .6/3, KG Krumpendorf zur Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Zeit vom 24.03.2025 bis 02.05.2025, jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, eine halbseitige Sperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

Veranstaltungen und Termine

  • 02.04.
    Mi..Mittwoch

    Basenfasten nach TCM (online) - Gemeinsam Fasten 2025

    Basenfasten ist eine sanfte und genussvolle Alternative zum Heilfasten. Es wird nicht gehungert, sondern täglich drei warme Mahlzeiten eingenommen. Der Organismus wird entlastet, indem auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtet wird und basenbildende Nahrungsmittel auf dem Speiseplan stehen. Kombiniert wird das Basenfasten mit dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin, TCM. Die Fastenwoche findet online statt. Folgende Leistungen sind im Paket enthalten: 7 Tage gemeinsames Basenfasten nach TCM: Schwerpunkt „Leber stärken“Whats-App Gruppe zur gegenseitigen MotivationFastenpaket mit Produkten für die Basenwoche inkl. RezeptmappeVideos zu Basenfasten sowie die Ernährung nach TCM, Meditationen & Achtsamkeitsübungen2 Live-Webinar-Termine zur Klärung von FragenTägliche Inputs, Infos und MotivationInfos für die Aufbauwoche/-tage nach dem BasenfastenAnleitung zum Unverträglichkeits-SelbsttestFastenbegleitung: Caroline Ibounig, Dipl. TCM Ernährungsberaterin Infowebinar: FR, 14. März 2025, 17 Uhr, Link wird per e-mail zugesandt Anmeldung und Informationen: lebenswandel@gmx.at oder lebenswandel-tcm.at Teilnahmegebühr : € 125 ,- pro Person
    mehr lesen
  • 02.04.
    Mi..Mittwoch

    Ausstellung "Fadenkreuz" von Brandy Brandstätter

    Fadenkreuz – Hoffnung in der Krumpendorfer KircheEine Ausstellung von Brandy Brandstätter im Jubiläumsjahr 2025Am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, startet das Kunstprojekt „Fadenkreuz“ von Brandy Brandstätter in der Christkönig-Kirche Krumpendorf. Die Eröffnung findet um 18.00 Uhr im Anschluss an die Aschermittwochsliturgie statt.Die Ausstellung entwickelt sich stetig weiter: Bis Ostern steht die Dornenkrone im Fokus, danach folgt das Thema „Fadenkreuz Frieden“. Ab Pfingsten wird das Kunstwerk anlässlich verschiedener Jubiläen neu gestaltet – ein Zeichen der Hoffnung und Erinnerung an bedeutende Meilensteine wie das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945, das Zweite Vatikanische Konzil oder die Enzyklika „Laudato si’“.Brandy Brandstätter, geboren 1949 in Wolfsberg, ist Grafik-Designer und Künstler mit internationaler Erfahrung. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installation „Ingeborg Bachmann – das neunzigste Jahr“. Seine Werke fordern zur Auseinandersetzung heraus und setzen starke Impulse für Reflexion und Dialog.Die Ausstellung ist bis zum 5. Oktober 2025 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
    mehr lesen
  • 02.04.
    Mi..Mittwoch 09:00 Uhr

    GOLDEN AGE YOGA | Gesunde Gemeinde

    Kurse der Gesunden Gemeinde Krumpendorf am WörtherseeGOLDEN AGE YOGAim Festsaal der Gemeinde Krumpendorfimmer mittwochs von 9:00 bis 10:15 UhrDie angenehmen Dehnungen laden dazu ein, sich sanft und den eigenen Möglichkeiten entsprechend zu fordern und den Geist zu entspannen. Körperliche Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab, Atemtechniken werden gemeinsam schrittweise geübt. Bewegungen und Haltungen für Koordination, Kraft und Beweglichkeit werden auf die TeilnehmerInnen abgestimmt.Kursleitung: Katrin Frank, zertifizierte YogalehrerinVerbindliche Anmeldung bis zwei Tage vorher - Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl - unter:04229/234336 oder krumpendorf@ktn.gde.atYoagamatte & Decke nicht vergessen!!!
    mehr lesen
  • 02.04.
    Mi..Mittwoch 16:00 Uhr

    Kostenlose Notarsprechstunde

    Kostenloste Notarsprechstunde im Gemeindeamtmit Mag. Werner SteinAnmeldung bitte im Bürgerservice unterTel. +43 4229 2343-23 oder -36krumpendorf@ktn.gde.at
    mehr lesen

Über unser Krumpendorf

Luftbildaufnahme Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee

Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.

Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.

Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.

Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.

Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn

In aller Kürze

Einwohner
3.538 (1/2022)
Postleitzahl
9201
Vorwahl
04229
Kennziffer
20415
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
11,85 km²
Koordinaten
46°38′N, 14°13′O
Höhe
450 m ü. A.
Bürgermeister
Gernot Bürger (ÖVP)
Gemeinderat
23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2