Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee – Startseite

JETZT DOWNLOADEN
Die neue Gemeinde-APP

15. Mai 2025

Lithium-Batterien/Akkus -Tipps für den richtigen Umgang

Lithium-Batterien/Akkus befinden sich in fast allen Alltags- und Haushaltsgeräten. Vom Handy, über Stabmixer bis zum Akkubohrer und E-Bike. Sie sind sehr leistungsstark, erfordern aber einen sorgfältigen Umgang. Lithium-Batterien/Akkus sind bis zu 70 % recycelbar. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe wie Kobalt und Nickel, die durch Recyclingverfahren rückgewonnen werden können. Beachten Sie: Alte Batterien & Akkus gehören nicht in den Restmüll. Bringen Sie sie zu den Sammelstellen bzw. zu den…

15. Mai 2025

Was unsere getrennte Sammlung von Elektroaltgeräten alles bewirkt

In unserem Alltag sind wir von Elektrogeräten umgeben. Im Büro, in der Schule und im Alltag begleiten uns Laptop und Drucker, beim Handwerken der Akkuschrauber, beim Laufen ein Pulsmesser und aus dem Schlaf weckt uns das Mobiltelefon. Am Ender ihrer Lebens- und Nutzungsdauer leisten diese Geräte einen wesentlichen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft, wenn sie richtig entsorgt werden. Bitte beachten Sie den Download! Downloads eak-lebenszyklus-folder-web-1 PDF, 1 MB

9. Mai 2025

Es geht los mit der Sommermarktsaison :-)

🌞 Sommermarkt Krumpendorf startet! Ab Freitag, 9. Mai heißt’s wieder: einkaufen, gustieren & genießen – jeden Freitag ab 17:00 Uhr in der Schlossallee & Rathauswiese! Mit dabei: regionale Schmankerl, Alpe-Adria-Köstlichkeiten, Kunsthandwerk & mehr. 🎶 Die Singgemeinschaft Krumpendorf sorgt für Musik. 📅 Highlights: 🌱 Pflanzentausch am 16. Mai 🧸 Kinderflohmarkt am 13. Juni 👉 Vorbeikommen & den Sommer genießen!

2. Mai 2025

Maifest 2025 - Fest der Vereine

Das Maifest in Krumpendorf ist ein Fest der Gemeinschaft – und auch 2025 zeigte sich eindrucksvoll, wie lebendig Zusammenhalt und Engagement in unserer Gemeinde sind. Organisiert von den örtlichen Vereinen in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr wurde das Fest wieder zu einem vollen Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel startete das Maifest mit einem festlichen Umzug durch den Ort und führte zum Festgelände auf der Rathauswiese, wo traditionsgemäß der Maibaum aufg…

14. Mai 2025

Kundmachung - Verordnung StVO

Für Scherrlallee, Parzelle 78/13, KG Krumpendorf, wird im Bereich der Scherrlallee von der Pamperlallee bis zum Haydnweg für Asphaltierungsarbeiten in der Zeit vom 15.05.2025 bis 30.05.2025 eine Totalsperre für den Fahrzeug- und Radfahrverkehr, verfügt.

9. Mai 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Heinzelweg, Parzelle 334/2, KG Krumpendorf, wird öffentlichem Gut Heinzelweg, Parzelle 334/2, KG Krumpendorf, im Bereich Heinzelweg 1, zu Herstellung eines Fernwärmeanschluss es in der Zeit vom 12.05.2025 bis 23.05.2025, jeweils von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine halbseitige Sperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

9. Mai 2025

Kundmachung - Verordnung STVO

Für Brenndorfer Straße. Parzelle 406/3, KG Drasing, wird im Bereich Brenndorferstraße im Bereich der Nordecke des Grundstücks 457, KG Drsaing zur Herstellung eines Kanalanschluss es in der Zeit vom 12.05.2025 bis 30.05.2025 eine halbseitige Sperre für den Fahrzeug-, Radfahr- und Fußgeherverkehr, verfügt.

Veranstaltungen und Termine

  • 17.05.
    Sa..Samstag 10:00 Uhr

    Tag der offenen Tür der Sportschule allstep

    all sports one place - Tag der offenen Tür der Sportschule allstepTennis Beachvolleyball Workouts für Erwachsene Tischtennis
    mehr lesen
  • 18.05.
    So..Sonntag 10:00 Uhr

    Jubiläums-Gottesdienst !10 Jahre Öko-Enzyklika LAUDATO SI"

    „Nichts von dieser Welt ist uns gleichgültig!“ 10 Jahre Öko-Enzyklika LAUDATO SI Einladung zum Jubiläums-Gotesdienst am Sonntag 18. Mai 2025 um 10 Uhr in der Christkönig-Kirche Krumpendorf mit Ansprache von Christa Kandler (Eine-Welt-ExpertInnen) Musikalisches Highlight: Paula Barenboim (Sängerin Argentinien/Österreich) Im Anschluss an die Messfeier findet eine Begegnung am Vorplatz der Kirche mit einem kleinen Biobuffet und Infoständen statt.
    mehr lesen
  • 23.05.
    Fr..Freitag

    37. Wörthersee DARTS OPEN

    DARTS BEI FREUNDEN Internationales TurnierSteel Darts | Eletronic Darts | RahmenprogrammMehr unter www.darts-bei-freunden.comANMELDUNG: Hermann Steiner +43 676 3622584
    mehr lesen
  • 23.05.
    Fr..Freitag 16:00 Uhr

    Führungen am Schneckenfeld

    Die Termine für die Führungen am Schneckenfeld sind da!23. Mai, 16:00Uhr, Freitag 26.Juni, 16:00Uhr, Donnerstag 18. Juli, 16:30Uhr, Fr. ->Kinderführung❣️❣️ 25.August, 16:30Uhr, Montag13. September, 10:00Uhr, SamstagAlles über die Zucht, Ernährung, und Besonderheiten der Weinbergschnecke erfahren, mit oder ohne Verkostung möglich! Anmeldung unter 066475435575 oder hallo@schneckenausbestemhaus.at
    mehr lesen

Über unser Krumpendorf

Luftbildaufnahme Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee

Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.

Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.

Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.

Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.

Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn

In aller Kürze

Einwohner
3.538 (1/2022)
Postleitzahl
9201
Vorwahl
04229
Kennziffer
20415
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
11,85 km²
Koordinaten
46°38′N, 14°13′O
Höhe
450 m ü. A.
Bürgermeister
Gernot Bürger (ÖVP)
Gemeinderat
23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2