Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee – Startseite

JETZT DOWNLOADEN
Die neue Gemeinde-APP

18. Februar 2025

"Heute, am 18. Feber, ist Tag der Batterien!🔋

Alte Batterien haben in deinem Zuhause nichts verloren! 🏠 Triff die richtige Entscheidung und entsorge diese regelmäßig, überall wo du Batterien & Akkus kaufen kannst und in den Sammelstellen deiner Gemeinde. Niemals in den Restmüll! 👏 #hermitleer #altebatterien #fürunsereenkelkinder #rausausderschublade

12. Februar 2025

Gemeinsam Fasten 2025

Krumpendorf, Moosburg. Fasten verbindet – gemeinsam gelingt es leichter, gesunde Gewohnheiten zu etablieren, Motivation zu finden und Herausforderungen zu meistern. Erstmals bieten daher die Gemeinde Krumpendorf und die Marktgemeinde Moosburg ein gemeindeübergreifendes Fastenprogramm an. Aus der jahrelang bewährten Aktion „Ein Dorf fastet“ wird „Gemeinsam Fasten“. Neben den vier klassischen Fastenwochen Basenfasten, Heilfasten, Basenfasten nach TCM und „7 Schritte zum Idealgewicht“ erwartet Int…

3. Februar 2025

Wohnbeihilfe und Betriebskostenunterstützung NEU

Ein Antrag - mehrere Unterstützungen. In die Wohnbeihilfe NEU fließen zahlreiche Unterstützungen mit ein, die bisher einzeln beantragt werden mussten, wie etwa der Heizkostenzuschuss oder der Kärnten Bonus. Nunmehr reicht ein Antrag für eine umfassende Unterstützung. Infos zur Antragstellung unter www.ktn.gv.at/Service/Formulare-und-Leistungen/BW-L58

5. Februar 2025
Ferialpraktikant:in für Tourismusinfo

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Ferialpraktikant:in für Tourismusinfo - mehr lesen 
14. Februar 2025

Kundmachung - Entwurf Verordnung Aufschließungsgebiet

Die Gemeinde Krumpendorf a. Ws. beabsichtigt folgende teilweise Aufhebung eines Aufschließungsgebietes: Aufschließungsgebiet Nr. 7/00: Parzelle 209/1(T), KG Drasing, im Ausmaß von 1.210 m². Der Entwurf über die tlw. Aufhebung des Aufschließungsgebietes liegt in der Zeit v. 17.02.2025 bis einschließlich 19.03.2025 während der Amtsstunden im Gemeindeamt der Gemeinde Krumpendorf a. Ws. zur allgemeinen Einsichtnahme auf.

12. Februar 2025

Volksbegehren - Eintragungszeitraum 31.03. - 07.04.2025

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen: Autovolksbegehren: Kosten runter! ORF-Haushaltsabgabe NEIN Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung! Eintragungszeitraum: 31. März bis 07. April 2025

Veranstaltungen und Termine

  • 22.02.
    Sa..Samstag 19:00 Uhr

    Rückblick-Begegnung Finnissage | KulturKlima Krumpendorf

    mehr lesen
  • 23.02.
    So..Sonntag 17:00 Uhr

    Musikalischer Gottesdienst

    Weitere Informationen auf www.evang-poertschach.at
    mehr lesen
  • 25.02.
    Di..Dienstag 14:30 Uhr

    Mitten im Leben | Gesunde Gemeinde

    Mitten im LebenJeden zweiten Dienstag, 14:30–16:00 UhrIm Festsaal der Gemeinde Selbstständigkeit - Lebensfreude - Gesundheit Mitten im Leben... ist ein Angebot für Menschen bis ins hohe Alter besteht aus wöchentlichen oder 14- tägigen Gruppentreffen von ca. 1,5 Stunden, die von einer ausgebildeten Gruppenleiter*in gestaltet werden umfasst verschiedenste Inhalte und Aktivitäten, welche individuell auf die Teilnehmer*innen abgestimmt werden Mitten im Leben stärkt.... Gedächtnis: Konzentration und Aufmerksamkeitsübungen, Übungen zur Steigerung der Merkfähigkeit Alltagskompetenz: Umgang mit neuen Medien (z.B. Fahrtkartenautomaten, Bankomat, Handy), Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag (z.B. Wohnen, Reisen) Beweglichkeit: Zu einem gelingenden, erfolgreichen Altern gehört auch eine gesundheitsfördernde Bewegung. Sitztänze und Bewegungsübungen nach Musik, Entspannungsübungen, verschiedene Spiele und vieles mehr, eignen sich dafür besonders gut. raftquellen im Glauben und Lebensfreude: Knüpfen neuer Kontakte, Glaube und Spiritualität im Alter, Kraftquellen finden, neue Perspektiven entwickeln​​​​ (Wieder)Entdecken von Fähigkeiten und Talenten: Lebensfreude und die Chance, gelingende Gemeinschaft/soziale Beziehungen zu erleben sowie ein vielfältiges, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen zugeschnittenes Programm lassen so manche Talente und Fähigkeiten (wieder) zutage treten.
    mehr lesen
  • 25.02.
    Di..Dienstag 16:00 Uhr

    Kinderkochkurs Die tolle Knolle - Kartoffel

    Info und Anmeldungen: www.biofee.at und 0699 10935291
    mehr lesen

Über unser Krumpendorf

Luftbildaufnahme Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee

Unser Ort liegt auf der Sonnenseite, dem Nordufer, des Wörthersees und ist ein beliebter Wohn- und Urlaubsort mit ausgezeichneter Lage, Erreichbarkeit und Infrastruktur sowie einer intakten und gut ausgebauten dörflichen Struktur.

Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, Apotheke, Ärzte, Banken, Nahversorgung, Polizei, Gastronomie usw. garantieren angenehmes Wohnen und Leben im Ort.

Zertifizierungen wie „Gesunde Gemeinde“ und „Familienfreundliche Gemeinde“ bestätigen die hohe Qualität der vorhandenen Infrastruktur, zahlreiche Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben im Ort. Als e5-Gemeinde und Mitglied der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger legt die Gemeinde auch hohen Wert auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und setzt Maßnahmen für den aktiven Klimaschutz.

Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, die zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung per Bus, Bahn und Auto machen Krumpendorf zu einem beliebten Wohn- und Urlaubsort, aber auch zu einem interessanten Unternehmensstandort.

Die Historie des Ortes finden Sie umfangreich dokumentiert auf www.krumpendorfchronik.at
Partnergemeinden:
Gemeinde Pamhagen im Burgenland
Gemeinde Gyula in Ungarn

In aller Kürze

Einwohner
3.538 (1/2022)
Postleitzahl
9201
Vorwahl
04229
Kennziffer
20415
Kfz-Kennzeichen
KL
Fläche
11,85 km²
Koordinaten
46°38′N, 14°13′O
Höhe
450 m ü. A.
Bürgermeister
Gernot Bürger (ÖVP)
Gemeinderat
23 Mitglieder
ÖVP 10
SPÖ 5
Grüne 3
FPÖ 3
BVK 2